Pferdefutter welche Marke?
Es gibt sehr viele Pferdefuttermarken. Es gibt z.B. Agrobs Pferdefutter, Josera Pferdefutter, Höveler Pferdefutter, Marstall Pferdefutter, Pavo Pferdefutter, St. Hippolyt Pferdefutter und Mühldorfer Pferdefutter. Wir führen eine sehr große Auswahl an Futter von verschiedenen Herstellern in unserem Online-Shop, damit Sie Ihrem Pferd die optimale Versorgung bieten können. Gutes Pferdefutter und hochwertiges Pferdefutter sind das A und O. Das richtige Futter für Ihr Tier zu finden ist nicht leicht. Wir beraten Sie gerne.
Wie viel kg wiegt ein Sack Pferdefutter?
Ein Sack Futter wiegt zwischen 15 und 25 kg.
Wie viel kostet ein Sack Pferdefutter?
Die Kosten für einen Sack Pferdefutter sind je nach Anbieter unterschiedlich hoch. Zudem können sich die Preise online oder im Ladengeschäft unterscheiden, da wir bei einem online Kauf das Futter zu Ihnen nach Hause liefern. Deshalb kommen hier noch die Versandkosten für die Lieferung des Futters hinzu.
Wie viel Heu benötigt ein Pferd pro Tag?
Normalerweise gilt, dass pro 100 kg Körpergewicht 1,5 bis 2 Kilogramm Heu gefüttert werden sollte. Es ist wichtig, bei der Fütterung Ihres Pferdes auf die Qualität des Heus zu achten und dieses gegebenenfalls auch zu testen. Zudem ist es wichtig, Pferden immer ausreichend Heu zur Verfügung zu stellen.
Was ist der Unterschied zwischen Raufutter und Kraftfutter?
Das rohfaserreiche Raufutter sollte die Basis eines jeden Futterplans sein und vor dem Kraftfutter gefüttert werden. Es ist sehr wichtig für die Gesundheit Ihres Pferdes, da es viele Mineralien, Kohlehydrate, Eiweiße, Vitamine und Ballaststoffe enthält. Zu Raufutter zählt Heu, Stroh, Gras und Silage. Kraftfutter ist z.B. Hafer, Mais, Gerste und Mischfutter. Es dient als Energielieferant und sollte wenn nötig auf mindestens drei Mahlzeiten verteilt werden. Besonders viel Energie benötigen z.B. Sportpferde oder auch tragende Stuten.
Was ist Pferdemüsli?
Müsli für Pferde gehört wie z.B. Getreide zum Kraftfutter und dient dem Pferd als Energielieferant. Ein hochwertiges Müsli kann bei erhöhtem Energiebedarf dein Pferd optimal unterstützen. Es gibt viele verschiedene Müsli-Varianten passend für die unterschiedlichen und individuellen Bedürfnisse unserer Pferde.Vom Westernmüsli für Westernpferde über haferfreies Müsli bis hin zu Senior Müsli für ältere Pferde.
Was gibt es für Ergänzungsfutter für das Pferd?
Es gibt als Ergänzungsfutter Öle, Käuter, Pulver, Konzentrate, Lecksteine usw. Von Agrobs z.B. das Zink Pur, das Amino Pur und das Selen Pur oder von Marstall das Sonnenlein, das Kollagen oder das Biotin & Zink oder von Stiefel verschiedene Kräutermischungen. Zusatzfuttermittel haben viele verschiedene Aufgaben. Sie verbessern z.B. Haut, Fell und Hufe oder unterstützen Gelenkknorpel, Sehnen und Bänder. Sie sind erhältlich im kg Eimer, im kg Sack, in Flaschen (ml), in Plastikverpackungen oder in Dosen. Viele Zusatzfuttermittel finden Sie bei uns im Onlineshop.
Was ist Mineralfutter für Pferde?
Mineralfutter gehört zu den Ergänzungsfuttermitteln. Es ist für Zucht-, Sport- und Freizeitpferde geeignet und sorgt für eine gute Grundversorgung des Pferdes was Mineralstoffe und Vitamine angeht. Mineralfutter gibt es z.B. von Pavo, Agrobs, Stiefel oder Höveler.
Was ist Mash und wann sollte man es füttern?
Mash ist ein Spezialfuttermittel und bei Pferden sehr beliebt. Es ist leicht verdaulich und nahrhaft. Speziell bei der Fütterung der Pferde im Winter ist warmes Mash eine wohltuende und leckere Mahlzeit für dein Tier. Es wird besonders nach Turnieren, Koliken, Geburten, Operationen, Fellwechsel, als Aufbaufutter oder bei Zahnproblemen, Huferkrankungen und Durchfall dem Pferd gefüttert. Die Hauptbestandteile in einem Standard Mash bilden Leinsamen und Kleie. Bei Allergiker-Pferden oder Pferden mit Stoffwechselproblemen empfiehlt es sich ein getreidefreies Mash zu füttern.
Was kann man Pferden als Leckerli geben?
Leckerlis sollten von Pferdebesitzern immer in Maßen gefüttert werden, niemals in großen Mengen! Eine günstige und sehr beliebte Variante sind Äpfel. Bei Pferden sehr beliebt sind auch unsere WAHL-Hausmarke Snackies. Diese sind in vielen verschiedenen Formen und Geschmacksrichtungen in unserem Onlineshop erhältlich.