Filter schließen
  •  
von bis
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
TOP-
SELLER
Leistner Wunderbürste 150x45 mm

Leistner Wunderbürste 150x45 mm

Gebogene Borsten entfernen Tierhaare

€ 15,95 *
-2%
Fellschön Bürste Kunststoff

Fellschön Bürste Kunststoff

eine geniale Bürste im Fellwechsel

€ 23,90 * € 24,50 *
Original Fellschön Ersatzklinge

Original Fellschön Ersatzklinge

für Fellschön Bürsten

€ 12,90 *
-15% TOP-
SELLER
MagicBrush 3er Set

MagicBrush 3er Set

Bürsten für Huf, Beine & Fell

€ 10,95 * € 12,95 *
-18%
Leistner Wunderbürste 200x59 mm

Leistner Wunderbürste 200x59 mm

mit straffen Spezialborsten

€ 13,95 * € 16,95 *
Leistner Wunderbürste 150x45 mm - extra straff

Leistner Wunderbürste 150x45 mm - extra straff

mit Spezialborsten

€ 15,95 *
-25%
MagicBrush Soft

MagicBrush Soft

die Pflege- und Schmusebürste

€ 4,50 * € 5,99 *
-13%
MagicBrush Bürste Nature

MagicBrush Bürste Nature

mittelharte Version der MagicBrush

€ 6,50 * € 7,50 *
NEU
Fellhaarentferner türkis/grau

Fellhaarentferner türkis/grau

Fellkamm

€ 22,99 *
-12%
Leistner Wunderbürste mit Ledergurt

Leistner Wunderbürste mit Ledergurt

mit straffen Spezialborsten

ab € 14,95 * € 16,95 *

Ein wichtiger Teil der Pferdepflege ist das regelmäßige Bürsten des Pferdes. Eine gute Bürste hilft, das Fell des Pferdes zu reinigen und zu pflegen, wodurch es gesund und glänzend aussieht. Es ist wichtig, dass die Bürste für das Pferd geeignet ist und dem Fell- und Hauttyp des Pferdes entspricht.

Es gibt verschiedene Arten von Bürsten für Pferde, die sich in Material, Größe und Form unterscheiden. Die häufigste Art ist die klassische Körperbürste, die aus Natur- oder Kunstborsten besteht und in verschiedenen Größen und Formen erhältlich ist. Es gibt auch Bürsten mit weichen Borsten, die besonders für empfindliche Pferdehaut geeignet sind, und Bürsten mit festen Borsten, die für die Reinigung von Schmutz und Schlamm auf der Haut verwendet werden.

Eine gute Bürste für das Pferd sollte robust, langlebig und leicht zu reinigen sein. Es ist wichtig, dass sie bequem in der Hand liegt und nicht zu schwer ist, damit das Bürsten für das Pferd und den Menschen angenehm ist. Einige Bürsten sind mit ergonomisch geformten Griffen ausgestattet, die das Bürsten noch komfortabler machen.

Beim Bürsten des Pferdes sollte man immer von oben nach unten bürsten und dabei in Richtung der Haarwuchsrichtung gehen. Anfangs sollte man vorsichtig vorgehen und das Pferd erst an weniger empfindlichen Stellen wie den Flanken bürsten, um es langsam an das Bürsten zu gewöhnen. Wenn das Pferd sich an das Bürsten gewöhnt hat, kann man die Bürste auch an empfindlicheren Stellen wie den Beinen oder dem Gesicht verwenden.

Nach dem Bürsten sollte das Pferd gründlich abgesattelt und abgerieben werden, um überschüssiges Fell und Staub zu entfernen. Dabei ist es wichtig, dass man das Pferd nicht zu sehr reibt, da das zu Hautreizungen führen kann. Wenn das Pferd richtig gebürstet wurde, sollte es glänzend und gesund aussehen und einen angenehmen Geruch haben.

Ein regelmäßiges Bürsten des Pferdes hat nicht nur ästhetische, sondern auch gesundheitliche Vorteile.