
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

-
Achtung! Verschluckbare Kleinteile.Artikel-Nr.: 980981
Erstickungsgefahr.
- Hersteller: Schleich
"Schleich Saddle bronc riding mit Cowboy"
Das "Saddle Bronc Riding" ist ein beliebter Wettbewerb im Rodeo. Der Cowboy muss sich dabei möglichst lange auf dem Rücken eines buckelnden Wildpferdes halten. Keine leichte Aufgabe!
Beim "Saddle Bronc Riding" wird ein wildes Pferd (auch "Bronc" genannt) gesattelt. Sobald der Cowboy aufgestiegen ist und ein Zeichen gibt, wird das Gatter zur Arena geöffnet. Das Pferd rennt buckelnd los, und der Reiter darf sich nur mit einer Hand am Knauf des Sattels festhalten. Wenn er mit der anderen Hand das Pferd berührt, hagelt es Punktabzug. Wie beim Bullenreiten muss der Cowboy sich mindestens acht Sekunden oben halten. Es kommt aber nicht nur auf die Zeit an. Der Reiter erhält zusätzliche Punkte, wenn das Pferd außergewöhnlich stark buckelt.
Wissenswertes: Früher gab es beim "Wildpferdreiten" im Rodeo keinen Sattel. Der Cowboy hielt sich an der Mähne fest.
Funktionen: Figur, Sattel und Zaumzeug abnehmbar!
Inhalt:
1 x Appaloosa Hengst, 1 x Cowboy, 1 x Westernsattel, 1 x Zaumzeug, 1 x Flankengurt
Mit der Unternehmensgründung durch Friedrich Schleich im Jahr 1935, entstand in den 50er Jahren der Mythos "Schleich Figuren".
Damals wurde sich voll auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von Comicfiguren konzentriert. Man kennt und mag sie heute noch: Die Schlümpfe, Biene Maja und viele anderen bekannten Gesichter.
Ab den 80-er Jahren wurde die Entwicklung von eigenen Produkten, vor allem von Tierfiguren, konsequent ausgebaut. Die Tierspielwelten und Tierserien, die dabei entstanden sind, spiegeln die Natur im kleinen Maßstab detailgetreu wieder. Von der vergangenen Welt der Saurier bis zu den zahmen und wilden Tieren der Gegenwart. Mittlerweile – beginnend 2003 – zählen auch Ritter, Indianer und Elfen zu den beliebten Schleich Spielwelten.